Aktuelles
Abschluss bei der Vergütungsrunde beim WDR
Eingestellt am 14.03.2025
So steigen die Gehälter für Festangestellte um 4,86 Prozent rückwirkend zum 01.01.2025 sowie umweitere 1,23 Prozent zum 01.01.2026. Für frei Mitarbeitende werden die im neuen Honorarrahmenvereinbarten Honorarsätze – inklusive der Effektivhonorare – zum 01.09.2025 um 4,96 Prozenterhöht sowie um weitere 1,23 Prozent zum 01.01.2026.
Außerdem gibt es für die Jahre 2024 und 2025 eine Einigung über die Höhe von gesplitteten
Einmalzahlungen für Feste und Freie. Festangestellte in Vollzeit erhalten für beide Jahre insgesamt
4.200 €. Teilzeitbeschäftigte werden anteilig berücksichtigt, für die Vergütungsgruppen 15 bis 7 gibt
es zusätzlich 500 Euro. Bei den Freien mit 12a-Status und einer 10-Tages-Prognose beträgt die
Einmalzahlung für beide Jahre insgesamt ebenfalls 4.200 €. Für Freie mit einer 5-Tages-Prognose
werden insgesamt 2.600 € gezahlt. Die bereits geleisteten Abschlagszahlungen des Senders werden
angerechnet.
Auch für Lernende (Auszubildende, Volontär:innen und Trainees) gibt es wesentliche Verbesserungen
wie eine überproportionale Anhebung der Vergütung und ein nochmals deutlich verbilligtes Jobticket
sowie für Azubis mehr Urlaubstage. Zudem wird die besondere jährliche Zahlung für Festangestellte
auf 400 € (VG 1-6 inkl. Klangkörper) bzw. 600 (VG 7-15) und 150 € für Lernende erhöht. Der
Kinderzuschlag wird ebenfalls überproportional von 130 € auf 155 € erhöht.