Medien, Journalismus, Film


Ihre/Eure starke
Mediengewerkschaft
im Münsterland

ARCHIV:


Artikel-Recherche:

oder

Alle Beiträge anzeigen

Aktuelles

Informationsabend „Metis und der Zählpixel - Wie funktioniert die VG Wort?“

Eingestellt am 27.01.2012

Münster. In Zeiten sinkender oder stagnierender Honorare und Gehälter sind JournalistInnen gezwungen, sich alle möglichen Einnahmequellen zu erschließen. Deshalb laden die beiden Journalistengewerkschaften in Münster und im Münsterland, die dju in verdi und der Presseverein Münster/ Münsterland im DJV, alle journalistischen Kolleginnen und Kollegen zu einem Informationsveranstaltung über die Verwertungsgesellschaft (VG) Wort ein.

Die VG Wort verteilt Jahr für Jahr dreistellige Millionenbeträge an die Wahrnehmungsberechtigten Urheber. Für 2010 wurden beispielsweise 131,69 Mio. Euro über ein ausgeklügeltes System an Ausschüttungsschlüsseln unter 148 681 Autorinnen und Autoren und auch noch Verlagen verteilt.

Der Informationsabend „Metis und der Zählpixel - Wie funktioniert die VG Wort?“, findet am Dienstag, 21. Februar um 20 Uhr, Alexianer Waschküche, Bahnhofstr. 6, 48143 Münster statt. Als Referent konnte Markus Lips, der Leiter der Abteilung Presse der VG Wort aus München, gewonnen werden.

Lips wird eine Übersicht geben, was Journalisten unternehmen müssen, damit sie für ihre Publikationen in der Presse und im Internet Tantiemen von der VG Wort bekommen und wer überhaupt berechtigt ist, Ansprüche anzumelden. Weiter wird er in seinem Vortrag die Bedingungen und über einen direkten Zugang via Computer auf das Meldeportal der VG Wort die konkrete Vorgehensweise des Meldeverfahrens demonstrieren.

Im Anschluss an seinen Vortrag können dem Referenten Fragen gestellt werden.

zurück